Ingenieurwissenschaft

Ingenieurwissenschaft
In|ge|ni|eur|wis|sen|schaft 〈[ınʒənjø:r-] f. 20; meist Pl.〉 Wissenschaft, die sich mit den techn. Problemstellungen innerhalb eines best. Bereiches auseinandersetzt, z. B. Elektrotechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik

* * *

In|ge|ni|eur|wis|sen|schaft, die <meist Pl.>:
Wissenschaft, die sich mit der theoretischen Bearbeitung technischer Probleme, mit der Technik (in Disziplinen wie Bauwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik u. a.) befasst.

* * *

In|ge|ni|eur|wis|sen|schaft, die <meist Pl.>: Wissenschaft, die sich mit der theoretischen Bearbeitung technischer Probleme, mit der Technik (in Disziplinen wie Bauwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik u. a.) befasst: In Wien studierte er -en und Philosophie (Spiegel 10, 1983, 241); dem Chef, der ein Doktor der -en war (M. Walser, Seelenarbeit 15).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ingenieurwissenschaft — Ingenieurwissenschaft, s. Bauwissenschaft …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ingenieurwissenschaft — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Technik Bsp.: • Die neue Brücke ist ein Triumph der Technik …   Deutsch Wörterbuch

  • Ingenieurwissenschaft — Als Ingenieurwissenschaften (auch Ingenieurwesen) werden diejenigen Wissenschaften bezeichnet, die sich in ihrem Bereich mit der Forschung und der technischen Entwicklung oder auch Konstruktion sowie der Produktionstechnik beschäftigen und dabei… …   Deutsch Wikipedia

  • Ingenieurwissenschaft — In|ge|ni|eur|wis|sen|schaft meist Plural …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Modell (Ingenieurwissenschaft) — In den Ingenieurwissenschaften versteht man unter einem Modell die Nachbildung eines technischen Erzeugnisses in verkleinertem Maßstab, jedoch nicht unbedingt mit denselben geometrischen Details wie die Großausführung, sondern mit denselben… …   Deutsch Wikipedia

  • Benjamin Franklin Medal (Franklin Institute) — Benjamin Franklin Medaille Die Benjamin Franklin Medal ist eine hoch dotierte Auszeichnung in den Bereichen Wissenschaft und Technologie, die vom amerikanischen Franklin Institute in Philadelphia, USA, vergeben wird. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Kyoto-sho — Der Kyoto Preis (jap. 京都賞, Kyōto shō) ist eine jährlich verliehene Auszeichnung für überragende Leistungen in Wissenschaft und Kunst. Der hoch dotierte Preis wird seit dem Jahr 1985 vergeben. Neben dem Nobelpreis handelt es sich um eine der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kyoto Prize — Der Kyoto Preis (jap. 京都賞, Kyōto shō) ist eine jährlich verliehene Auszeichnung für überragende Leistungen in Wissenschaft und Kunst. Der hoch dotierte Preis wird seit dem Jahr 1985 vergeben. Neben dem Nobelpreis handelt es sich um eine der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kyotopreis — Der Kyoto Preis (jap. 京都賞, Kyōto shō) ist eine jährlich verliehene Auszeichnung für überragende Leistungen in Wissenschaft und Kunst. Der hoch dotierte Preis wird seit dem Jahr 1985 vergeben. Neben dem Nobelpreis handelt es sich um eine der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kyōto-shō — Der Kyoto Preis (jap. 京都賞, Kyōto shō) ist eine jährlich verliehene Auszeichnung für überragende Leistungen in Wissenschaft und Kunst. Der hoch dotierte Preis wird seit dem Jahr 1985 vergeben. Neben dem Nobelpreis handelt es sich um eine der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”